home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
2625
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
3KB
From: Heino_Altmayer@p10.f1606.n2433.z2.fido.sub.org (Heino Altmayer)
Organization: Win'95 a small Screensaver for AMIGA-OS
Path: f1606.n2433.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Phase5 & Cyberstorm060
Message-ID: <MSGID_2=3A2433=2F1606.10_bc76ffe8@fidonet.org>
Date: Fri, 15 Sep 1995 17:23:00 +0200
Hi!
An alle die Probleme mit der Cyberstorm060 haben, bzw. die schon seit
Ewigkeiten auf selbige warten muessen.
Als Antwort auf ein FAX an Phase5, wurde ich heute morgen, von einem Herrn
der Service-Hotline geweckt. Er war sehr kompetent und half mir bei der
Fehlersuche meiner Cyberstorm060.
Motorola liefert z.Z. keine 060er mehr, und Phase5 befuerchtet, dass nach
der Lieferung von 4000 vertraglich gesicherten bzw. bestellten Exemplaren,
wohl oder uebel keine mehr hergestellt werden !? Wann die 4000 Stk. kommen
ist jedoch Motorolas Sache. Motorola scheint nur noch die Produnktions-
kosten tilgen zu wollen (so der Herr von Phase5), um sich dann nur noch
den RISC-CPUs widmen zu koennen.
Er bestaetigte meine Befuerchtung, dass einige 060er CPUs Fehler im
Datencache haben, und mit einige sind etwa 15% der CPUs gemeint, davon
kann Phase5 fast alle herausfiltern, bis auf einige wenige Ausnahmen.
Da meine CPU eine dieser fehlerhaften zu sein scheint, gab er mir den Tip,
das FAST-RAM und oder den Daten-Cache auszuschalten, kommt es zu keinem
Fehler mehr, so muss der 060er getauscht werden. (und wieder heisst es
warten !!!)
Also falls jemand folgendes Fehlverhalten seines Rechners mit seiner
Cyberstorm060 feststellen kann, ist er wohl ebenfalls ein potenzieller
Fall fuer einen CPU-Tausch.
Fehler 1.) Rechner bleibt einfach stehen, z.B. beim raytracen oder auf
der WB, ohne blinkende LED und ohne GURU nach einem RESET.
Fehler 2.) Nach dem RESET kommt es immer schneller zum Absturtz des
Rechners, bis er nicht mehr booten kann.
Fehler 3.) Es kam auch vor, dass der Screen rot flackerte, z.B. beim
Zugriff auf Festplatten.
Bei mir kam es oft vor, dass ich erst nach einigen Stunden Fehler hatte.
Sollte jemand ebenfalls solche Fehler haben, so wird es langsam Zeit,
Phase5 zu kontaktieren.
Wenn Motorola seine Produktion der 40/60er wirklich einstellt, wird der
AMIGA es logischerweise nicht mehr lange machen, es sei denn eine
Portierung von AMIGA-OS auf RISC-CPUs geht schnell von statten.
Man kann sich vor Augen halten, dass EsCom bzw. AMIGA-Techn. seine ange-
kuendigten A4000/60T aus diesem Grund nicht herstellen kann, weil es z.Z.
keine 060er gibt, und man auch nicht bis zur Lieferung dieser warten kann.
Das gleiche gilt fuer Phase5, die nur wegen Motorola den Verkauf ihrer
060er Boards verzoegern muss, zum Leid der Endkunden und Phase5; daher
sollten man Phase5 keinen Vorwurf fuer lange Lieferzeiten machen.
Laut Phase5, will man eine Stellungnahme von Motorola zu diesem Thema, um
in der AMIGA-Magazin bzw. -PLUS, sich von der Schuld fuer Verzoegerungen
reinzuwaschen.
MfG, Heino.